Hessisch Lichtenau

Ein Spaziergang
auf dem Alten Friedhof
in Hessisch Lichtenau



Spaziergang_Alter_Friedhof.pdf


Die aktuellen Gebühren, gültig ab 19. November 2022, finden Sie in der 

Gebuehrenordnung_2022.pdf .


 ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Danke an die Helfer
des Freiwilligentages


 

Mal wieder anders, als geplant.
Der 16. September naht und alle freuen sich auf den Einsatz auf unserem „Alten Friedhof“. Nix da, der Chef liegt im Krankenhaus. Das ist aber kein Grund für die arbeitswütige Truppe, den Einsatz abzusagen. Jetzt erst recht.
Pünktlich um 9 Uhr trafen sich Arbeitswillige, die es schafften, bis zum gesetzten Termin um 12:30 Uhr alle Arbeiten, die wir uns vorgenommen hatten, zu erledigen.
Es wurden Bäume geschnitten, Hecken und Gebüsch gestutzt, Löcher auf dem ganzen Gelände verfüllt und sogar ein halber Lastwagen Schotter verteilt, den uns die Fa. Pfaff gestiftet hatte. Pünktlich um 12:30 Uhr hatte unser neuer Pfarrer Herr Teminski die Bratwürstchen fertig gegrillt, so dass bei einem Sprudel oder Bier die Arbeit so langsam ausklingen konnte.
Es wurden noch Gespräche darüber geführt, wie man den Friedhof, der an dieser Stelle immerhin rund 800 Jahre besteht, den heutigen Vorstellungen noch besser anpassen könnte. Alles in allem mal wieder ein Einsatz, der allen Spaß machte und eigentlich nicht nur einmal im Jahr sein sollte. Danke an Omnibus, die unsere Arbeit mit der nötigen Werbung unterstützen.
Es halfen mit an diesem Tag (Namen in alphabetischer Reihenfolge, nicht alle Personen sind auf dem Foto): Sylke Goebel, Michael Heußner, Ralph Islei, Thomas Islei, Jörg Kistner, Jessica Messerschmidt, Felix Nußbaum, Fritz Orth, Ursula Schocke-Kaufmann, René Steinfelder, Dominik Teminski, Heinz E. Vogt, Roland Wittmann.    (Horst Islei)